 |
 |
be.schule.at - Bilddatenbanken |
 |
Zeno.org |
 |
Webmuseum Paris |
 |
Web Gallery of Art |
 |
Datenbank-Infosystem |
 |
Foto Marburg, Bildindex der Kunst und Architektur |
 |
Europeana Gemälde, Musik, Filme und Bücher aus Europas Galerien, Bibliotheken, Archiven und Museen |
 |
bildindex der Kunst und Architektur |
 |
the Athenaeum • 43.399 artworks, sorted by artist |
 |
Digital Imaging Project • Zusammenstellung von Abbildungsseiten zu Architektur und Skulptur weltweit |
 |
the Archiv |
|
 |
artcyclopedia |
|
 |
Olga's Gallery |
|
 |
CGFA - virtuelles Kunstmuseum |
|
 |
4000 years of architecture |
|
 |
prometheus bildarchiv (kostenpflichtig) |
|
 |
anu - Australian National University, Canberra |
|
 |
California State University |
|
 |
University of Southern California |
|
 |
Berger Foundation - World Art Treasures |
|
 |
Kunsthistorisches Museum |
|
 |
Heilbrunn Timeline of Art History (Metropolitan, N.Y.) |
|
 |
Google Art Project |
|
 |
WIKI Paintings |
|
 |
Kritikatur - Die Welt der Kunst und Kultur |
|
 |
Xamou Art (englisch) |
|
 |
Texte zu Kunst und Kultur (Alexandra Matzner) |
|
|
zurück an den Anfang |
Bilddatenbanken: (sind Sammlungen von Bildern und Fotos im Netz, z.T. kostenpflichtig, da Bilder copyright © geschützt sein können, z.T. gratis oder mit Einschränkungen, je nach Bedingung der Datenbank. Auf jedenfall sollten alle Angaben (Autor, Bildname, Bildgröße, Entstehungsjahr, Technik, Ort etc. ) bei einer Abbildung genannt werden. Dank auch an schule.at/be ! |
a.thiel 1.12.2014 |
|
zurück an den Anfang |